Herzlich Willkommen bei "Kants"!
In unserem digitalen Schulhaus finden Sie nicht nur den Vertretungsplan, sondern auch aktuelle Meldungen und die richtigen Ansprechpartner an der Immanuel-Kant-Schule/ Gymnasium der Stadt Leipzig und zahlreiche Angebote, sich in unser lebendiges Schulleben mit all seinen Facetten zu vertiefen. Nutzen Sie dafür die Menüleiste oben. Wir wünschen erfolgreiches Surfen, was Sie gern mit Ratschlägen zur Verbesserung dieser Seite beschließen können.
Aktuelle Informationen zum Schulbetrieb Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
nach wie vor befinden wir uns in einer schulorganisatorisch schwierigen Situtaion. Dennoch blicken wir den nächsten Wochen selbstverständlich optimistisch entgegen ;) Schulorganisatorisch sind wir gut aufgestellt und sehr bemüht, gemeinsam in einer aktiven Kommunikation zu bleiben.
Voraussichtlich beginnt der Präsenzunterricht im Wechselmodell für die Schüler*Innen der Sek.I ab 15.03.2021 (Detaillierte Informationen des SMK dazu stehen noch aus.). Bis dahin wird über Moodle im Homeschooling unterrichtet. Dazu haben wir unsere Regelungen im Umgang mit Moodle angepasst.
Zeitnah senden wir per Post die Zugangsdaten für das digitale Notenbuch (Damit ist der Einblick in die Halbjahresinformation möglich.), die Informationesmaterialien zur Wahl der 2. Fremdsprache Jg.5 bzw. zur Profilwahl im Jg.7 an die Familien.
Die Jahrgänge 11 & 12 befinden sich seit dem 18.01.2021 in den Prüfungsfächern im Präsenzunterricht.
Ab 15.02.2021 soll das Unterrichtsangebot in der 11/II wieder alle Fächer umfassen. Die organisatorische Umsetzung obliegt der Schule eigenverantwortlich. Wir bieten zunächst weiterhin und ausschließlich in den schriftlichen Prüfungsfächern Präsenzunterricht an und erweitern das Angebot im Jg.11 nach Möglichkeit entsprechend der geltenden Corona-Schutz-Verordnung. Das Wechselmodell zwischen Präsenz- u. Fernunterricht hat Einschnitte im geplanten Unterrichtsablauf zur Folge. Auf Grund der entstehenden Fahrzeiten für Lehrkräfte und Schüler*Innen kommt es z.T. auch zu Überscheidungen mit dem Stundenplan der Sek.I. Wir bitten um Berücksichtigung.
Hier informieren wir Sie in Form eines aktuellen Elternbriefes über bisher feststehende schulorganisatorische Maßnahmen und Termine im zweiten Schulhalbjahr (Stand 8.02.2021).
Wir haben in Moodle einen Kurs "Informationen der Schulleitung an Schüler*Innen und Eltern" eingerichtet. Der Zugang ist nur über den Login der Schüler*Innen möglich. Dort werden wir ab sofort wichtige schulorganisatorische Materialien wie die Elternbriefe, Hinweise zum Schulbetrieb, zu Elternabenden etc. einstellen.
Weiterhin gilt meine Bitte im Interesse aller, gemeinsam alle erforderlichen Maßnahmen zum Infektionsschutz rücksichtsvoll und verantwortungsbewusst umzusetzen. Für unser Haus haben wir deshalb folgende Regeln festgelegt:
Das Betreten des Schulgebäudes ist auch weiterhin (außer für den Präsenzunterricht) nicht erwünscht ;)... In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat.
Das Schulgebäude darf generell nur mit einem medizinischen Mund-Nasen-Schutz (MNS) betreten werden!
Neu : Das Tragen des MNS ist auch vor dem Schulgebäude verpflichtend. Bitte beim Betreten des Gebäudes auf den Mindesabstand achten!
Bitte beachten Sie das Hygienekonzept unserer Schule (aktualisiert am 15.2.) sowie die Handreichung zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen des SMK. Gern verweisen wir an dieser Stelle auch auf die Seiten des SMK mit Hinweisen für Eltern, Schüler, Lehrkräfte, Erzieher (insbesondere auch auf das regelmäßig aktualisierte Corona-Update zur Lage an sächsischen Schulen ).
Hinweise:
Ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz ist immer mitzuführen.
Als Mund-Nasen-Bedeckung wird ausschließlich ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz anerkannt.
Schüler, die keinen MNS bei sich führen, haben keinen Zutritt zum Schulhaus, sie werden namentlich erfasst und die Eltern telefonisch verständigt. Ggf. dadurch entstehende Fehlzeiten gelten als unentschuldigt.
Betretungsverbot: Bei nachweislicher SARS-CoV-2-Infektion oder mindestens einem entsprechenden Erkrankungssymptom wie Fieber, Husten, Durchfall, Erbrechen, allgemeines Krankheitsgefühl und nachweislichem Kontakt zu infizierten Personen darf das Schulgebäude nicht betreten werden.
Es besteht Meldepflicht bei positiver Testung auf SARS-CoV-2!
Händedesinfektion beim Betreten des Gebäudes: Desinfektionsmittel stehen in den Eingangsbereichen bereit.
Im Schulgebäude, im Treppenhaus, auf den Fluren, in der Mensa sowie in den WC-Bereichen ist generell ein MNS zu tragen!
Die Nutzung der Mensa in der Frühstückspause ist auf Grund der Ansteckungsgefahr nicht möglich.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Heike Palluch
Schulleiterin
Stand: 15.02.2021